Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Free shipping
Shipping within 24h
30-Tage-Rückgaberecht
Purchase comfortable on account

Das Buch für deine Darmgesundheit

Alles über die zentrale Rolle des Darms für Gesundheit, Wohlbefinden und ein besseres Körpergefühl.

Was ist los mit meinem Darm?

Ein Blick auf die unterschätzte Bedeutung der Darmgesundheit

Viele Menschen kämpfen mit unerklärlichen Beschwerden wie Blähbauch, Völlegefühl, Verdauungsproblemen oder chronischer Erschöpfung – ohne zu wissen, woher diese Symptome kommen. Genau hier setzt das Buch „WAS IST LOS MIT MEINEM DARM?“ an, das ich gemeinsam mit Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann geschrieben habe.

Ziel war es, fundiertes Wissen verständlich und praxisnah aufzubereiten – um aufzuklären und Wege aufzuzeigen, wie die eigene Gesundheit durch ein besseres Verständnis des Darms gestärkt werden kann.


Der Darm – ein unterschätzter Schlüssel zum Wohlbefinden

Der Darm ist weit mehr als ein reines Verdauungsorgan. In ihm sitzen rund 100 Billionen Mikroorganismen – das sogenannte Mikrobiom –, das nicht nur die Verdauung reguliert, sondern auch das Immunsystem, die Haut, die Stimmung und sogar das Gewicht beeinflussen kann.

Ein Ungleichgewicht in der Darmflora steht häufig im Zusammenhang mit Beschwerden, die zunächst gar nicht mit dem Bauch in Verbindung gebracht werden – darunter Allergien, Hautprobleme, chronische Müdigkeit oder depressive Verstimmungen.


Symptome richtig deuten

In unserem Buch geht es vor allem darum, die Signale des Darms besser zu verstehen. Was sagt ein Blähbauch aus? Welche Rolle spielt ein „Leaky Gut“ (durchlässiger Darm) bei chronischen Erkrankungen? Und warum reagiert der Darm so sensibel auf Stress oder bestimmte Nahrungsmittel?

All diese Fragen werden auf wissenschaftlicher Basis, aber leicht verständlich beantwortet – ergänzt durch viele konkrete Alltagstipps.


Darmgesund leben – ganzheitlich gedacht

Neben medizinischem Hintergrundwissen liegt ein besonderer Fokus auf der Umsetzbarkeit im Alltag. Dazu gehören:

  • welche Lebensmittel deinem Darm wirklich guttun,
  • wie du mit einfachen Rezepten dein Mikrobiom stärken kannst,
  • warum Bewegung, Entspannung und guter Schlaf für deinen Darm so wichtig sind,
  • und wie du mit natürlichen Prä- und Probiotika arbeiten kannst.

Mein eigener Erfahrungsschatz aus der Gesundheits- und Fitnesswelt fließt dabei ebenso ein wie die medizinisch-wissenschaftliche Expertise von Prof. Dr. Axt-Gadermann.


Ein Buch, das Bewusstsein schafft

„WAS IST LOS MIT MEINEM DARM?“ ist mehr als ein Ratgeber – es ist eine Einladung, den eigenen Körper neu kennenzulernen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Denn wer versteht, wie eng die Darmgesundheit mit dem allgemeinen Wohlbefinden verknüpft ist, kann gezielt ansetzen – sanft, nachhaltig und auf natürliche Weise.

👉 Hier geht’s zum Buch

Beliebte Beiträge

WEITERE BEITRÄGE AUS DEM BK MAGAZIN

Vagusnerv beruhigen: Dein Schlüssel zu mehr innerer Ruhe

Lerne, wie du deinen Vagusnerv beruhigen kannst – für mehr Gelassenheit, bessere Verdauung und ein starkes Nervensystem.

Brokkoli: Die grüne Krone der Gesundheit

Entdecke, warum Brokkoli so gesund ist, welche wertvollen Nährstoffe er enthält und wie du ihn am besten zubereitest.

Gekeimt, genial & gesund

Die Vorteile gekeimter Lebensmittel: mehr Nährstoffe, bessere Verträglichkeit & einfache Anleitung zum Selberkeimen.

Die Brennnessel: Heilpflanze mit großer Wirkung

Erfahre, wie die Brennnessel Entzündungen lindert, den Stoffwechsel stärkt und dein Immunsystem unterstützt.

Darm in Balance – 6 effektive Übungen

Lese hier, wie bereits kleine Bewegungseinheiten im Alltag für die Verdauung wahre Wunder bewirken können.

Das Buch für deine Darmgesundheit

Alles über die zentrale Rolle des Darms für Gesundheit, Wohlbefinden und ein besseres Körpergefühl.

3 Fitness-Häppchen für den Alltag

Zweimal zehn Minuten am Tag können genauso effektiv sein, wie eine längere Einheit am Stück.

Kann ich mich wirklich gesund essen?

Was wir essen, hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Ernährung kann dein Wohlbefinden verbessern.